Wie sehr muss Fritz B. Simon mich fürchten ...
So sehr, dass er mich von seinem Angestellten M. Ohler bedrohen hat lassen. Ich solle meinen Mund halten, hat mir der Ohler via Carl-Auer Mail-Account mitgeteilt. Sonst werden meine Briefe im Carl-Auer Verlag archiviert. Hu - da fürchte ich mich aber voll! Ihr beide, ihr könnt wirklich stolz sein auf euch!
Der Ohler bewirbt den Fritz in der Dauerschleife - das führt zu Simons Überrepräsentation in der systemischen Szene. Dazu schreibt Simon von anderen ab, mal da, mal dort. All das macht die beiden nicht gerade sympathischer. Am Ende steht "Simon" unter, neben und vor Ideen, die nicht von "Simon" sind.
Und freundlich zu grüßen haben sie auch nicht gelernt.
Aber - sie haben gelernt, Respekt zu haben. Das ist immerhin etwas.