Warum ein Witz eine Form von "Kybernetik zweiter Ordnung" ist
Witze - zum Beispiel dieser
"Was ist weiß und versteckt sich hinterm Baum? Eine schüchterne Milch."
lassen uns Begriffe in einem anderen Kontext begreifen - wir beobachten uns beim alltäglichen Gebrauch unserer Begriffe, kaum werden diese in einen anderen Kontext als "gewöhnlich" verfrachtet. Das lässt uns einen Schritt aus dem Alltag heraustreten, wir können begreifen, wie Begriffe gebraucht werden. Und wir sehen, dass Sprache zu gebrauchen bedeutet, ein Spiel zu spielen. Meist nehmen wir das Spiel meines Erachtens zu ernst. Wir könnten viel mehr über uns schmunzeln. Merkwürdig, dass wir das nicht den ganzen Tag tun.
Mir scheint, Coco wurde gegründet, um eine Kybernetik zweiter Ordnung - die Beobachtung der Beobachtung - zu leben. Kennen Sie schon den?
Treffen sich zwei Schwule. Sagt der eine:
"Mir ist ein Kondom geplatzt!"
Der andere:
"Im Ernst?"
"Nein, im Dieter!"