COCOS BLOG
Andrea CHRISTOPH-GAUGUSCH
Pa-Pa-Pa-Papagena
Konstrukte "beziehen" sich nicht auf eine "Welt" - wir begreifen Welten verkörpert begrifflich
Wir halten "die Welt" nicht an einer Schnur. Wenn wir "Beziehungen" zur "Welt" setzen, so verheddern wir uns in diesen Beziehungen. Wir sehen nicht mehr klar. Können Realität und Fiktion nicht mehr unterscheiden. Diese Lage ist äußerst misslich. Ich halte sie auch für gefährlich. Nicht nur aus ethischen Gründen.
Da ich den Versuch, Kontingenz systemtheoretisch zu modellieren als kategorialen Irrtum erachte, ist die Hoffnung auf eine Auflösung dieser selbst-referentiellen Phase der Gesellschaft berechtigt." (Diebner, S. 108)
Was etwas ist, es springt uns nicht ins Auge. Die Welt, sie spricht nicht mit uns. Sie stellt uns keine Bedeutungen zur Verfügung. Sie ist vom Wesen her "leer". Das ist eine logische Notwendigkeit. Da alles immer im Fluss ist.
Sonaten und Partiten für Laute
Das Gehen im Wald - alleine. Es ist der größte Genuss für mich.
Frieden
Es ist immer wieder gut, Frieden zu schließen im Herzen.
Klimaticket
Ich pendle nach Linz zur Arbeit. Nun habe ich mir das Klimaticket zu Weihnachten gewünscht. Wenn man noch € 110.- drauflegt, kann frau mit bis zu vier Kindern (bis zum 15. Lebensjahr) durch ganz Österreich mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Für ein ganzes Jahr um € 1205.- (max. zu fünft).
Wenn ich zu jemandem sage, dass ich ihm nie wieder auf die Nase haue, dann habe ich meine Handlungsmöglichkeiten verkleinert. Auch meine Wahlmöglichkeiten (die Nase fällt weg). Das ist keineswegs unethisch. Ganz im Gegenteil.
DANKE!
2016/2017 habe ich mit dem Projekt "Constructivism and Comic" im Alleingang begonnen - wie ich all meine Arbeiten und Projekte stets im völligen Alleingang betrieben habe. Ich habe lediglich auf die Lektorate von zwei Verlagen (und eine selbständige Lektorin) zurückgegriffen.
One Hello
BWV 63, 191, 65, 123 (Gardiner)
Sich benehmen oder: Über Fadesse
Harlow's Studies on Dependency in Monkeys
Mein lieber kleiner Freund (Max, der Kater), der nun bereits 15 Jahre alt ist, hat vor ein paar Tagen sehr geschwächelt. Er zitterte am ganzen Körper und kam nicht mehr hoch. Ich habe ihm dann gut zugeredet - ich habe ihm gesagt, er kann gehen, wenn er möchte. Er hat mir sehr viel Freude gemacht. Ich freue mich aber natürlich...
Zeit mit Kyoko Kishi
Sie schrieb mir, einige Minuten nachdem der Seiki-Kurs (unterrichtet von Kyoko Kishi) am vergangenen Sonntag in Wien zu Ende war, dass sie sich freute, mich hier wieder zu sehen. Sie sagte mir, ich könne sie jederzeit in Japan besuchen kommen. Sie fragte mich, ob ich finde, dass die Räucherschnecken gut riechen.
The hidden meanings of yin and yang
Psychosomatik bei Manfred Stelzig
Hatte nun zwei Tage Seminar bei Stelzig in Salzburg. Bin ja nur sehr sehr selten ein wirklicher Fan von jemandem - praktisch nie. Ich habe keinen Guru im Außen. Und empfehle auch keine Gurus. Auch keine Gurinis.
Sonnenaufgang in den Bergen
Bach - Complete Sacred Cantatas (Suzuki)
Ton Koopman plays Bach
Es gibt nichts Schöneres für mich als morgens in den Bergen aufzuwachen und Bach zu hören. Ich werde heute wieder eine lange Tour gehen und den Nachmittag mit unserer Jüngsten verbringen. Sie spielt im Moment so gerne "4 gewinnt". Aber sie geht nicht gern spazieren. Wir zwingen sie nicht - wir wechseln uns ab. Thomas und ich gehen beide liebend...
In die Berge
Hinauf ... jetzt!